Egal ob Vielfahrer oder Gelegenheitsnutzer – es gibt bestimmte Ersatzteile, die jeder Autofahrer kennen sollte. Sie betreffen oft sicherheitsrelevante oder verschleißanfällige Bereiche und können bei rechtzeitigem Austausch Folgeschäden verhindern.
1. Bremsbeläge und Bremsscheiben
Wesentliche Sicherheitsteile. Sie verschleißen mit der Zeit und sollten regelmäßig kontrolliert werden.
2. Ölfilter
Wechselt man bei jedem Ölwechsel mit. Ein verstopfter Ölfilter kann den Motor schädigen.
3. Luftfilter
Sorgt für saubere Ansaugluft. Ein verschmutzter Filter erhöht den Verbrauch und senkt die Leistung.
4. Zündkerzen (bei Benzinern)
Wichtig für einen sauberen Motorlauf und gute Startleistung.
5. Zahnriemen bzw. Steuerkette
Ein gerissener Zahnriemen kann zum Motorschaden führen. Wechselintervalle beachten!
6. Scheibenwischer
Geringer Kostenfaktor – aber entscheidend für die Sicht. Regelmäßiger Tausch sorgt für klare Sicht bei Regen.
7. Autobatterie
Verliert mit den Jahren an Leistung. Frühzeitig prüfen und tauschen, um Startprobleme zu vermeiden.
8. Stoßdämpfer
Beeinflussen Fahrverhalten und Sicherheit. Defekte Dämpfer verlängern den Bremsweg.
9. Kraftstofffilter
Schützt Einspritzsystem und Motor. Besonders bei Dieselfahrzeugen wichtig.
10. Glühlampen und Leuchtmittel
Auch einfache Leuchten wie Blinker oder Rücklicht sind sicherheitsrelevant – regelmäßige Kontrolle hilft Strafen zu vermeiden.
Wer diese Ersatzteile im Blick behält, fährt sicherer und kann unnötige Reparaturkosten vermeiden.